logo pg Hammelburg

Nachmittag der Begegnung

Ein "volles Haus" bescherte ein Vortrag von Dr. Friedrich Schäfer aus Hammelburg den Verantwortlichen des Begegnungsnachmittags im März. An von Therese Loose-Englert einladend dekorierten Tischen begaben sich rund 80 Personen auf "Spurensuche" nach einem Stück Vergangenheit aus unserer Region, darunter auch Gäste aus dem Dr.-Maria-Probst-Heim.

                               Basalt-Abbau am Sodenberg (Reproduktion: Friedrich Schäfer)Der Referent, ehemaliger Lehrer am Frobenius-Gymnasium, erläuterte kenntnisreich, ausführlich und interessant die Geschichte des Sodenbergs mit Schwerpunkt seiner Nutzung als Basalt-Bergwerk in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Einige Gäste steuerten eigene Erfahrungen oder die von Familienmitgliedern bei, die teilweise selbst dort gearbeitet haben. Auch in der ferneren Vergangenheit spielte diese bekannte Erhebung in unserer Nähe eine Rolle, so im Bauernkrieg, der sich in diesen Tagen zum 500. Mal jährt.

Die Gäste hatten sich beim Liedersingen eingestimmt, begleitet von Maria Nagler am Akkordeon, die auch zum Tischschmuck beigetragen hatte. Pastoralreferent Markus Waite sprach im "5-Minuten-Impuls" über das Verhältnis von Glaube und Politik in bewegten Zeiten und erinnerte: "Unser Glaube kann unbequem sein, wenn wir ernst nehmen, was die Bibel sagt, und wenn wir daraus folgern, was sie für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt heißt".

Anschließend servierte das Team um Lore Fella, Melanie Knüttel (mit Familie!), Maria Nagler und Irma Sell mit Ingrid Denner, Monika Fella und Helmuth Schlereth Kaffee und Kuchen. Die Gäste waren wie immer eingeladen, füllten aber die Veranstaltungskasse großzügig mit Spenden auf. Zum schwungvollen Abschluss leitete Irma Sell zu Sitzgymnastik und -tanz beim Schneewalzer an.

Markus Waite, Pastoralreferent

Die nächste Begegnung
im Hammelburger Johannes-Martin-Haus soll ein
"Musikalischer Sommernachmittag"
am Mittwoch, 9. Juli, 14.30 - 17.00 Uhr, werden.
Anmeldung wird erbeten bis Freitag, 4. Juli, im Pfarrbüro Hammelburg.

­