logo pg Hammelburg

Für das Bistum Würzburg hat unser Bischof Dr. Franz Jung eine Arbeitsgruppe
Queersensible Pastoral - LGBTIQ+ im Bistum Würzburg
(LGBTIQ+ = Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Intersex, Queer)
beauftragt, die sich als eine Informations- und Anlaufstelle versteht.

Ziele der Arbeitsgruppe sind:

  • LGBTIQ+-Menschen Sichtbarkeit und Raum innerhalb der Kirche zu verschaffen
  • sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität im Kontext von Religion und Kirche zu thematisieren
  • das Verständnis von Partnerschaft, Ehe und Familie zu weiten und die Perspektive für ein liebevolles und wertschätzendes Miteinander in Beziehungen zu öffnen
  • ein Bewusstsein zu schaffen für diskriminierende Strukturen und herabwürdigendes Verhalten gegenüber LGBTIQ+ Personen
  • eine gendersensible Sprache zu fordern und fördern
  • sich aktiv in überdiözesane und regionale Arbeitsgruppen sowie Initiativen einzubringen

 

Für eine Kirche ohne Angst

Statement der Arbeitsgruppe
Wir setzen uns ein für eine Kirche ohne Angst. Daher sollte niemand Angst haben müssen, sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter* und/oder queer (abgekürzt „LGBTIQ+“) zu outen. Queer-Sein ist eines von vielen Lebensthemen, das zum Mensch- und Christsein gehört. Wir sind überzeugt, dass das jüdisch-christliche Menschenbild die Geschlechtervielfalt mit einbezieht und sich nicht allein in einem binären Zuordnung erschöpft. Denn es gibt nicht nur Tag und Nacht, Meer und Land, Frau und Mann, sondern eine unendliche Vielfalt dazwischen.

Auf den Internetseiten zu diesem Thema finden sich Informationen, zukünftig geplante Veranstaltungen sowie Ansprechpersonen.
Die AG Queersensible Pastoral ist offen für die Mitarbeit und Zuarbeit aller, die Interesse an der pastoralen Arbeit im Bereich Queersensible Pastoral haben

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lucia Lang-Rachor
Abteilungsleitung Erwachsenenpastoral
Koordination Queersensible Pastoral

MEHR >

Nachrichten

Papst Franziskus verstorben

Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Im Fokus seines Pontifikats (Amtszeit als Papst) stand der ...

Qualitätssiegel für 43 Jugendliche

Firmung in Hammelburg 23 Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft hatten sich in den letzten Monaten mit dem "Stark!Weg" darauf vorbereitet: Am 27. März empfingen sie zusammen mit 20 Jugendlichen ...

Spuren der Vergangenheit am Sodenberg

Nachmittag der Begegnung Ein "volles Haus" bescherte ein Vortrag von Dr. Friedrich Schäfer aus Hammelburg den Verantwortlichen des Begegnungsnachmittags im März. An von Therese Loose-Englert ...

Pilgern lebt vom Pausen einlegen

Hirtenwort unseres Bischofs Dr. Franz Jung zur Österlichen Bußzeit 2025 Unterwegs als "Pilger der Hoffnung" Doch was bedeutet es, als Pilger*innen der Hoffnung unterwegs zu sein ...

Den Spiegel vorhalten

Faschingspredigten von Pfarrer Thomas Eschenbacher und Gottesdienstbeauftragter Maria Heckmann ...

Kirchenverwaltung Obereschenbach bleibt

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist. Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit ...

­