logo pg Hammelburg

Übungsabend 
am Freitag, 4. Juli
18:30 - 20:00 Uhr
Realschule Hammelburg, Von-der-Tann-Straße 1, Meditationsraum

In der Kontemplation, einer gegenstandsfreien Form des Meditierens, lässt der*die Übende sein*ihr Denken und Wollen zur Ruhe kommen, um wahrnehmungsfähiger zu werden für die Schönheit des Lebens und dankbarer für das eigene Dasein mit allem, was es ausmacht.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Sicherlich lohnt sich ein Schnupperabend für ...

  • alle, die Fragen nach sich selbst stellen und denen es nicht mehr genügt, sich durch Äußeres (Job, Hobbies, Konfession, Partner usw.) zu definieren
  • Christ*innen und Nichtchrist*innen
  • alle, die beten, und alle, die nicht beten oder nicht (mehr) beten können
  • Kirchgänger*innen und alle, die nicht in die Kirche gehen
  • alle, die einen Ruheplatz in ihrem Leben suchen
  • alle, die eine Sehnsucht nach mehr Einfachheit, Stille und Ganzheit verspüren

Ein Kontemplationsabend hat folgende Struktur:

  • Körperübungen
  • Erste Sitzeinheit
  • Gehen in Stille
  • Zweite Sitzeinheit
  • Rezitation und kurzer Vortrag
  • Abschlussritual

Bitte mitbringen:

  • bequeme Kleidung, dicke Socken
  • evtl. Sitzunterlage (z.B. Decke, Meditationskissen); 
    Meditationshocker und Stühle sind vorhanden

Die Abende finden statt unter der Anleitung von Stefan Eideloth, geb. 1962, 1985 - 1989 Kontemplations-Kurse bei Pater Franz Jalics SJ und seit 1996 bei Jan Sédivy (Schüler von Willigis Jäger), Ausbildung nach den Richtlinien der „Würzburger Schule für Kontemplation".

MEHR >

Nachrichten

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

Papst Franziskus verstorben

Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Im Fokus seines Pontifikats (Amtszeit als Papst) stand der ...

Ostern in Obereschenbach

Die Ministrant*innen in Obereschenbach haben auch in diesem Jahr die Osterkerze für die Pfarrkirche gestaltet. Ihr schönes Motiv zierte auch kleinere "Ausgaben", die sie vor der Osternacht-Feier zum ...

­