logo pg Hammelburg

Die Pandemie hat auch an Allerheiligen ihren "Tribut" gefordert: Die traditionellen Friedhofsgänge an diesem Fest (1. November) sind sonst immer gut besucht und hätten daher zzt. zu Infektionen führen können. Um aber niemand zu gefährden, haben wir sie abgesagt.

Dennoch hat das Seelsorge-Team die Gräber auf allen Friedhöfen gesegnet. Eindrücke davon in Bild und Ton sind auf unserem "YouTube"-Kanal zu sehen.

Angeregt haben wir den privaten Besuch der Gräber in kleinen Gruppen. Dort können die Angehörigen selbst ein Gebet sprechen, z.B. das "Vaterunser", und den Segen Gottes erbitten. Dabei könnten helfen:

Nachrichten

Papst Franziskus verstorben

Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Im Fokus seines Pontifikats (Amtszeit als Papst) stand der ...

Qualitätssiegel für 43 Jugendliche

Firmung in Hammelburg 23 Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft hatten sich in den letzten Monaten mit dem "Stark!Weg" darauf vorbereitet: Am 27. März empfingen sie zusammen mit 20 Jugendlichen ...

Spuren der Vergangenheit am Sodenberg

Nachmittag der Begegnung Ein "volles Haus" bescherte ein Vortrag von Dr. Friedrich Schäfer aus Hammelburg den Verantwortlichen des Begegnungsnachmittags im März. An von Therese Loose-Englert ...

Pilgern lebt vom Pausen einlegen

Hirtenwort unseres Bischofs Dr. Franz Jung zur Österlichen Bußzeit 2025 Unterwegs als "Pilger der Hoffnung" Doch was bedeutet es, als Pilger*innen der Hoffnung unterwegs zu sein ...

Den Spiegel vorhalten

Faschingspredigten von Pfarrer Thomas Eschenbacher und Gottesdienstbeauftragter Maria Heckmann ...

Kirchenverwaltung Obereschenbach bleibt

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist. Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit ...

­