Pfarrbüro Hammelburg
Regelmäßige Öffnungszeiten
GROSSE Musik in kleinen Kirchen - FÜNF
Dienstag, 8. April, 19:30 Uhr
Machtilshausen
Kirche St. Jakobus
Eintritt frei
"Gesangs- und Instrumentalgruppe" Hammelburg
Sonntag, 16. März
10:30 Uhr
Beginn im Johannes-Martin-Haus (Pfarrzentrum)
Herzliche Einladung an alle Kinder - insbesondere im Kindergarten- und Grundschulalter - und ihre Eltern!
Donnerstag - Sonntag
15. - 18. Mai
Seid Pilger der Hoffnung
Motto des Heiligen Jahrs 2025
Die Wallfahrt von Hammelburg nach Vierzehnheiligen gibt es seit 1988, und sie ist für alle Menschen der Region offen, die als Pilgerinnen und Pilger teilnehmen möchten.
Anmeldung bis Sonntag, 13. April
nur über Abschnitt im Flyer
an das Pfarrbüro Hammelburg
Textilreparatur-Workshop für junge Menschen
Montag, 14. April, 15:00 - 18:00 Uhr, Hammelburg, Treffpunkt: Stadtbibliothek
"Fast fashion" war gestern!
Ostermontag - Freitag
21. - 25. April, Kloster Arnstorf
Für viele Menschen spielen Stille und Achtsamkeit eine zentrale Rolle für die Entfaltung ihres Menschseins. Der Kurs lädt dazu ein.
Willkommen ist jede*r Interessierte, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit oder Weltanschauung.
Leitung: Stefan Eideloth, Hammelburg
Prävention, Intervention und Aufarbeitung
Mit dem Bistum Würzburg wollen wir eine "sichere Kirche" für alle sein. Darum setzen wir uns ein für Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche. Denn: "Die katholische Kirche in Deutschland und alle ihr zugehörigen Einrichtungen sollen ein sicherer Ort für die verletzlichsten Mitglieder der Gesellschaft sein." (Deutsche Bischofskonferenz)
"Missbrauchs-Gutachten" für unser Bistum wird am 8. April veröffentlicht.
Bischof Dr. Franz Jung nimmt am 14. April dazu Stellung.
Hirtenwort unseres Bischofs Dr. Franz Jung zur Österlichen Bußzeit 2025
Unterwegs als "Pilger der Hoffnung"
Doch was bedeutet es, als Pilger*innen der Hoffnung unterwegs zu sein?
Unser Bischof Franz Jung lädt mit dem Hausgebet dazu ein, "sich von der Gnade der Hoffnung berühren zu lassen. Dazu wünsche ich uns gute Begegnungen und Gespräche, in denen unsere Hoffnung zu Wort kommt, wenn wir sie einander zusprechen und voreinander bezeugen."
Wöchentliche Aktion während der Fastenzeit
Sie beleuchten Ihr Leben. Dazu erhalten Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter ab März für jede Woche einen Brief mit Anregungen, Ideen und spirituellen Impulsen für Ihr Miteinander.