logo pg Hammelburg

Die Tafel Hammelburg stößt an ihre Grenzen!

Wolfgang Dünnebier schreibt in der "Main-Post" (16.07.2022), sie sei aus unserer Stadt "nicht mehr wegzudenken: Hier bekommen Hilfsbedürftige etwas zu essen. Zugleich ist die Lebensmittelausgabe ein beliebter Treff und eine Informationsbörse. Von der Gemeinschaft profitieren auch die Helfer*innen. Der Kontakt untereinander und die Freude am Helfen schaffen neue Einsichten in das eigene Leben. 'Das bringt Erfüllung und Spaß', erzählt eine Ehrenamtliche.

Bisher fanden sich auch genug unterstützende Hände. Aber jetzt schlagen die Verantwortlichen Alarm: Die Situation sei angespannt." Mittlerweile gibt es sogar einen Aufnahmestopp für neue Kund*innen.

"Um die Mehrbelastungen stemmen zu können, bleibt die Zahl der Abholenden momentan auf 80 begrenzt. Insgesamt können damit bis zu 320 Menschen versorgt werden. Es schmerzt, wenn manch Bedürftige*r jetzt wohl leer ausgeht.

'Wir schlagen pro Donnerstag (dem Öffnungs- und Abholtag der Tafel) rund eine Tonne Waren um', schätzt Patrick Bindrum, Vorsitzender des Trägervereins. Ihrem Anspruch will die Tafel aber weiter gerecht werden. Schriftführer Werner Bergmann: 'Wir wollen unsere Kund*innen ernst nehmen und ihnen Würde geben.' Das biete reichlich Anknüpfungspunkte: Jede*r könne dort zupacken, wo es ihm*ihr besonders liege. Gefragt seien Fahrer*innen, Lebensmittel-Aufbereiter*innen und Helfer*innen bei der Ausgabe."

Die Verantwortlichen schreiben: "Der Wille ist da; leider fehlen uns die nötigen Mittel! Leere Regale sind die Folge von Armut in Deutschland und Krieg in der Ukraine. Auch die steigenden Treibstoffkosten sind eine zunehmende Belastung. Dennoch möchten wir die Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, nicht allein lassen und Bedürftige nicht abweisen. Deshalb bitten wir um Unterstützung!"

 

Wie Sie helfen können:

  • Gutschein für Supermarkt oder Drogerie
  • Kauf und Spende einer Lebensmitteltüte in den Supermärkten
  • Geldspende an
    Tafel Hammelburg e.V.
    IBAN DE73 7935 1010 0008 2202 95
    Sparkasse Hammelburg (BIC: BYLADEM1KIS)
  • Abgeben von haltbaren Lebensmitteln im Gebäude der Tafel am Bahnhof. Weiteres nach Absprache
  • Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von nur 15 Euro

"Wir freuen uns über alles, was es uns möglich macht, das zu tun, für das wir stehen:
Menschen in Not mit Lebensmitteln zu versorgen!"

Nachrichten

Kirchenverwaltung Obereschenbach bleibt

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist. Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit ...

Wechsel der Kirchenverwaltung Untererthal

Verabschiedung und Einführung Die neu gewählte Kirchenverwaltung (KV) ist seit 21. Januar offiziell im Amt. In ihrer konstituierenden Sitzung hat sie Bernd Hüfner zum Kirchenpfleger gewählt. Robert ...

Anerkennung für Redaktionsteam von "miteinander"

Bischof und Generalvikar des Bistums ehren drei Personen aus der Pfarrgemeinde St. Johannes für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz Der Pfarrbrief "miteinander" ist nach 40 Jahren eingestellt worden ...

Seniorenkreis-Leitung geehrt

1974 lud Kurat Pater Otmar Straßer die Obereschenbacher Senior*innen ins Gasthaus "Goldene Krone" ein, und sie gründeten den Seniorenkreis mit monatlichen Treffen im Pfarrhaus. In der Messfeier unter ...

Sternsinger-Aktion 2025 in Hammelburg

Ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung Viele goldene Kronen wurden am 6. Januar gesichtet! Hammelburgs Straßen füllten sich mit bunten Gewändern und fröhlichen Stimmen. Schnell war klar: Die ...

Sternsingen 2025 in Obererthal

Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger*innen in Obererthal unterwegs und brachten den Segen von Haus zu Haus ...

­