logo pg Hammelburg

Heiko Schmitt ist seit 1. Oktober bei uns tätig.
Im Gottesdienst am 22. November in Pfaffenhausen haben wir ihn eingeführt.

Unser neuer Mitarbeiter stellt sich vor.

Liebe Gemeindemitglieder, 
ich freue mich, ab Herbst 2023 als Diplom-Sozialpädagoge im Pastoralen Raum Hammelburg tätig sein zu dürfen.

Als gebürtiger Pfaffenhäuser, habe ich meine Zeit als Ministrant in der Pfarrgemeinde St. Leonhard verbracht. Nach meiner Schulzeit in Hammelburg und einer handwerklichen Berufsausbildung absolvierte ich mein Fachabitur, um dann an der Friedrich-Otto-Universität in Bamberg Sozialpädagogik zu studieren. Danach konnte ich viele Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Städten Deutschlands als Sozialpädagoge sammeln. Ich lebe mit meiner Frau und unseren zwei Töchtern in Pfaffenhausen.

Nun freue ich mich in zweifacher Hinsicht auf die Aufgaben in meiner Heimat: Zum einen ist es für mich ein großes Glück, in meiner geistlichen Heimat, der katholischen Kirche, tätig zu sein. Zum anderen macht es mir Freude, zukünftig in meiner örtlichen Heimat zu arbeiten, weil ich hier viele persönliche Erinnerungen und Kontakte zu den Menschen habe.

Nun blicke ich voller Vorfreude auf die neue Aufgabe und die Begegnung mit Ihnen. 
Herzliche Grüße 
Heiko Schmitt

Der Pressedienst des Ordinariats Würzburg (POW) schreibt:

Diplom-Sozialpädagoge Heiko Schmitt (53), derzeit im Jobcenter des Landratsamts Würzburg für das Bedarfsgemeinschaftscoaching für Langzeitarbeitslose mit multiplen Vermittlungshemmnissen zuständig, wechselt zum 1. Oktober als Sozialpädagoge in den Pastoralen Raums Hammelburg.
Schmitt wurde 1969 in Hammelburg geboren. Nach dem Abschluss an der Staatlichen Realschule Hammelburg machte er bei der Firma Fichtel & Sachs eine Ausbildung zum Maschinenschlosser und erwarb anschließend an der Staatlichen Fachoberschule Schweinfurt die Fachhochschulreife. Von 1994 bis 1999 studierte er Sozialpädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und schloss als Diplom-Sozialpädagoge (FH) ab. Danach sammelte Schmitt in verschiedenen Städten in Deutschland Berufserfahrung als Sozialpädagoge. Unter anderem leitete er von 2002 bis 2009 ein Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt der Anderwerke gGmbH zur sozialen und beruflichen Integration von benachteiligten Menschen in München. Seit 2015 ist er im Jobcenter des Landratsamts Würzburg für das Bedarfsgemeinschaftscoaching für Langzeitarbeitslose mit multiplen Vermittlungshemmnissen zuständig. Schmitt ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Nachrichten

Erstmals Sozialpädagoge für den Pastoralen Raum

Heiko Schmitt ist seit 1. Oktober bei uns tätig. Im Gottesdienst am 22. November in Pfaffenhausen haben wir ihn eingeführt. Unser neuer Mitarbeiter stellt sich vor ...

Alexander Berger wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Spessart Nord

Die Pressestelle des Bischöflichen Ordinariats Würzburg (POW) gibt bekannt (12.09.2023): Heigenbrücken (POW) Alexander Berger (39) wird mit Wirkung vom 1. Oktober 2023 Pfarrvikar im Pastoralen Raum ...

Haustiere als Mitgeschöpfe

Segen als Geschenk und Auftrag in Gauaschach Bei schönstem Herbstwetter hat die Kuratiegemeinde Gauaschach in Kooperation mit der "Hot Horse Ranch" eine Pferde- und Haustiersegnung gefeiert. ...

Neu bei uns: Pastoralassistentin

Karolin Proksch hat am 1. September die "Nachfolge" von Christian Storath angetreten: Drei Jahre lang wird sie sich in unserem Pastoralen Raum Hammelburg zur Pastoralreferentin ausbilden lassen ...

Franziskaner-Pater Dagobert verstorben

Dagobert (Georg) Scharf starb am 30.08.2023 im Alter von 91 Jahren in Vierzehnheiligen. 2013/14 war er im Kloster Altstadt Hammelburg und wirkte im Bereich unseres heutigen Pastoralen Raums ...

Besuch aus der Weltkirche

Brasilianer*innen nach Weltjugendtag in Hammelburg Schon auf dem Weltjugendtag waren die Pilger*innen der Bistümer Würzburg und Bamberg mit einer brasilianischen und einer tansanischen Gruppe ...

­