logo pg Hammelburg

Über den "YouTube"-Kanal unserer Pfarreiengemeinschaft haben wir seit Beginn der Corona-Pandemie viele religiöse Impulse gegeben - ehren- und hauptamtlich Engagierte, jüngere und ältere Menschen. Anfangs (fast) täglich, später wöchentlich: bisher insgesamt 138 mal. Und sie sind weiterhin abrufbar!

Jetzt wird's Zeit für Anderes. Und die Impulse hören zwar nicht auf, aber wir beschränken uns in Zukunft auf besondere Anlässe und herausragende Termine.

Den vorerst letzten Impuls gab's am 4. August: Pfarrer Thomas Eschenbacher und Diakon Manfred Müller danken für die vielen Rückmeldungen in den letzten 1 1/2 Jahren und wünschen per Lied: "Gottes guter Segen sei mit Euch!"

Was regelmäßig bleibt, sind die Gottesdienste aus der Stadtpfarrkirche Hammelburg, die Sie über das Internet mitfeiern können:

  • sonntags um 10:30 Uhr
  • Und vorerst bleibt es auch bei den beiden weiteren wöchentlichen Terminen:
    dienstags um 19:00 Uhr
    donnerstags um 10:00 Uhr

Bleiben Sie dran!

Nachrichten

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

Papst Franziskus verstorben

Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Im Fokus seines Pontifikats (Amtszeit als Papst) stand der ...

Ostern in Obereschenbach

Die Ministrant*innen in Obereschenbach haben auch in diesem Jahr die Osterkerze für die Pfarrkirche gestaltet. Ihr schönes Motiv zierte auch kleinere "Ausgaben", die sie vor der Osternacht-Feier zum ...

Ostern in Hammelburg

Die Osterkerze in der Hammelburger Stadtpfarrkirche ziert das Logo zum Heiligen Jahr 2025 "Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung ...

Klappern vor Ostern in Hammelburg

An den Tagen vor Ostern hat auch in Hammelburg wieder das traditionelle "Klappern"* stattgefunden. 52 Kinder und Jugendliche waren dabei ...

Klappern vor Ostern in Obererthal

An den Tagen vor Ostern hat auch in Obererthal wieder das traditionelle "Klappern"* stattgefunden. Viele Kinder und Jugendliche waren dabei. Da die Kirchenglocken ab Gründonnerstag schweigen, zogen ...

­