logo pg Hammelburg

1974 lud Kurat Pater Otmar Straßer die Obereschenbacher Senior*innen ins Gasthaus "Goldene Krone" ein, und sie gründeten den Seniorenkreis mit monatlichen Treffen im Pfarrhaus.

In der Messfeier unter der Leitung von Pfarrer Thomas Eschenbacher am 11. Januar 2025 gedachte die Kuratiegemeinde dieses 50-jährigen Jubiläums. Das war auch Anlass, langjährige Mitglieder der Seniorenkreis-Leitung zu ehren.

Stellvertretend für die Kuratie "St. Georg" ehrte Pastoralreferent Markus Waite

  • Frau Rita Merz für über 25 Jahre Seniorenkreis-Leitung
  • Frau Christel Reuter für über 10 Jahre
  • Herrn Dieter Bogner für seine Mitwirkung seit über 25 Jahren

1975 hatte die Leitung zunächst Regina Conze übernommen; später Paula Windmeiser, Rita Holzinger, Zita Halbritter und Erika Konietzke. Seit 1999 ist Rita Merz in der Leitung tätig. Das Team verstärkten 2001 Paula Bogner und 2013 Christel Reuter. Schon seit 1996 unterstützt Wolf-Dieter Bogner die Gruppe mit Gitarrenspiel und Gesang.

Paula Bogner / Markus Waite

Nachrichten

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

Papst Franziskus verstorben

Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Im Fokus seines Pontifikats (Amtszeit als Papst) stand der ...

Ostern in Obereschenbach

Die Ministrant*innen in Obereschenbach haben auch in diesem Jahr die Osterkerze für die Pfarrkirche gestaltet. Ihr schönes Motiv zierte auch kleinere "Ausgaben", die sie vor der Osternacht-Feier zum ...

Ostern in Hammelburg

Die Osterkerze in der Hammelburger Stadtpfarrkirche ziert das Logo zum Heiligen Jahr 2025 "Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung ...

Klappern vor Ostern in Hammelburg

An den Tagen vor Ostern hat auch in Hammelburg wieder das traditionelle "Klappern"* stattgefunden. 52 Kinder und Jugendliche waren dabei ...

Klappern vor Ostern in Obererthal

An den Tagen vor Ostern hat auch in Obererthal wieder das traditionelle "Klappern"* stattgefunden. Viele Kinder und Jugendliche waren dabei. Da die Kirchenglocken ab Gründonnerstag schweigen, zogen ...

­